Schützenfest 2025

50 Jahre Damenjungschützen in Hohenhameln !

Unter diesem Motto stand das diesjährige Schützenfest in Hohenhameln.
Die junge Abteilung des Männerschützencorps besteht ausschließlich aus jungen Frauen zwischen 16
und 30 Jahren, die sich 1975 zusammenfanden und bis heute bestehen.


Ob Dorffest oder Schützenfest – man erkennt sie nicht nur an ihren grünen Tüchern, sondern auch an
guter Laune, Tatkraft und, ja, manchmal auch an einem Tablett Fanta-Korn.
Ortsbürgermeister Carsten Liebner bezeichnete die Damenjungschützen in seiner Rede als
verlässlichen Partner des Ortsrates da sie sich bei fast allen Veranstaltungen im Ort einbringen und
unterstützen.
Auch Gemeinde-Bürgermeister Uwe Semper überbrachte in seinen Grußworten Dank und
Anerkennung und wünscht auch für die nächsten 50 Jahre einen guten Zusammenhalt und eine gute
Kameradschaft.
Damenjungschützenkönigin wurde Nele Stöter mit 50 Ring und einem 137 Teiler. Dieses Jahr sind die
DJS besonders stolz auf ihre Jubiläumskönigin Joane Prinz mit 74,5 Ring – ein echtes Zeichen, dass die
Damenjungschützen nicht nur feiern, sondern auch treffen können!
Dies gilt auch für alle Majestäten in diesem Jahr. Diesjähriger Jugendkönig ist Justus Hoffmann mit 50
Ring. Jungschützenkönig wurde Benedikt Bartsch mit 50 Ring. Damenkönigin des MSC wurde Juliane
Tappe mit 99 Ring. Diesjähriger König des MSC wurde Marcel Hartung mit 50 Ring. Alterskönigin
wurde Carola Gläsner mit 98 Ring und Alterskönig wurde Erich Scheithauer mit 47 Ring. Nagelkönig
wurde Jonas Dornbusch mit einem 5 Teiler. Junggesellenkönig wurde Fabian Klages mit 49 Ring.
Junggesellenpräsident Justin Michalak dankte den Damenjungschützen für das Schmücken des
Umzugsweges und des Zeltes und wies schon jetzt auf das nächste Oktoberfest der JG in 2026 hin.
Für die Junggesellschafft steht außerdem eine größere Investition an, die Schäfferfahnen müssen
erneuert werden, hierzu sind auch Spenden erforderlich, da die Mitglieder das alleine nicht stemmen
können.
Insgesamt hatten die Hohenhamelner viel Spaß und Vergnügen bei gemischtem, eher bedecktem
Wetter, auch mit einigen kleinen Erfrischungen zusätzlich von oben. Dies trübte allerdings nicht die
freudige Stimmung, sodass am Sonntagnachmittag die Sonne hervorkam und die Vereine zum
großen Festumzug durch den Ort aufbrachen.
Es wurde gelacht, getanzt und bei ausgelassener Stimmung ein rundum gelungenes Schützenfest
gefeiert. Das MSC sowie die Junggesellschaft Hohenhameln bedanken sich bei allen Akteuren und
Gästen und wünschen eine schöne Sommerzeit.




Die Majestätinnen und Majestäten des diesjährigen Schützenfests

Foto: Jens Riese
Text: Mathias Otto und Klaas Dolatka